top of page

Bilder von Hufentwicklungen

 

Ein Isländer, Huf Vorne Links

Das erste der folgenden Bilder wurde unmittelbar nach der Eisenabnahme und der darauffolgenden Bearbeitung aufgenommen. Das zweite Bild zeigt die Situation etwa 2 Monate später. Im dritten Bild, das nochmals 2 Monate später aufgenommen wurde, droht ein Hufrehe Schub (Knick in der Hufwand, siehe roter Pfeil). Das vierte Bild wurde nach der Bearbeitung 3 Wochen später aufgenommen. Das letzte Bild schliesslich zeigt die Situation knapp 7 Monate nach der Eisenabnahme. Eine ausführlichere Dokumentation dieses spannenden Falles habe ich hier zusammengestellt. 

​​

fasthufrehe_VL_seite_20250124_post
fasthufrehe_VL_seite_20250815_pre

Ein Haflinger, Huf Vorne Links

Die folgenden Bilder sind von meinem eigenen Pferd, bei dessen Hufbearbeitung ich einerseits viele Fehler machte, andererseits aber auch deshalb viel lernen konnte. Die Aufnahmen zeigen den Huf von medial. Der Zeitraum zwischen den Aufnahmen ist ungefähr 2 Jahre. Die deutlichen Rillen und seitlichen Hornspalten sind verschwunden, und die Hufwand wirkt gerader und steiler. Entscheidend war nicht nur die Hufbearbeitung, sondern auch die Fütterung geeigneter Mineralien sowie das Ausstopfen von Löchern mit Hoof-Stuff

​​

haflinger_VL_seite_20230106
haflinger_VL_seite_20250221

Ein Isländer, Huf Vorne Links

Das erste der folgenden Bilder wurde ein paar Wochen nach der Eisenabnahme gemacht. Die Sohle war flach und nicht gewölbt. Im zweiten Bild, das ungefähr 2 Monate später aufgenommen wurde, sieht man eine ganz leichte Wölbung der Sohle. Auch haben sich Hornwülste, die der Huf behelfsmässig gebaut hatte, zurückgebildet. Ein entscheidender Faktor war wahrscheinlich, dass auf dem gepflasterten Auslauf Gummimatten ausgelegt wurden.

​​

islaender_VL_schraeg_20250612
islaender_VL_schraeg_20250810

 

Ein Pony, Huf Vorne Rechts

Zwischen den beiden folgenden Bildern liegen gut 7 Monate. Beide Bilder wurden jeweils vor einer Bearbeitung aufgenommen. Das Pferd war bis kurz vor Aufnahme des ersten Bildes beschlagen. Die Aufnahmen zeigen den Huf von lateral. Der Huf sieht im zweiten Bild steiler aus, und die deutlichen Rillen in der Hufwand sind verschwunden. Und nicht zu vergessen: In diesem Fall trug auch die Ernährung und die Haltungsform zu einer guten Situation bei. 

​​

pony_VR_seite_20240302_pre
pony_VR_seite_20241013_pre
bottom of page